Ass.-Prof. Dr. Johannes Müller hat den Vortragspreis „PostDoc-Vorlesung“ der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) gewonnen. Der Vortragspreis wurde bereits zum siebten Mal ausgeschrieben. Zielgruppe sind promovierte Nachwuchswissenschaftler:innen („Post-Docs“), die ein eigenes Forschungsprogramm in Form eines Überblicks- oder Positionsreferats darstellen möchten. Bei den eher dem sozial-/geisteswissenschaftlichen Bereich zuzuordnenden Bewerbungen entschieden sich Prof. Dr. Markus Kurscheidt gemeinsam mit Dr. Uli Fehr als dvs-Vizepräsident Nachwuchsförderung für den Beitrag „Sport hinter Gittern. Ethnographische Forschung im Gefängnis“ von Johannes Müller. Der Forschungsansatz kombiniert Teilnahme, Beobachtung und Interviews und trägt zu einem umfassenden Verständnis der Sinngebungen bei, die Sport im Gefängnis besitzt. Darüber hinaus beleuchtet der Beitrag einen in der (fach)öffentlichen Wahrnehmung eher unterrepräsentierten Bereich mit hoher gesellschaftlicher Relevanz, in dem nahezu alle sportwissenschaftlichen Teildisziplinen anschlussfähig sind und interdisziplinäre Forschung das ausgeprägte Forschungsdesiderat reduzieren kann.
Johannes Müller wird seinen Vortrag am Donnerstag, 18.09.2025 um 16.30 Uhr im Rahmen des 27. dvs-Hochschultages in Münster halten.
Link:
https://www.sportwissenschaft.de/dvs/news/dvs-postdoc-vorlesung-2025-herzlichen-glueckwunsch/
Verleihung der „PostDoc-Vorlesung 2025“ der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) an Johannes Müller
14.07.2025
Zurück